CMD als Admin ausführen
Deaktivieren der Wiederherstzellungspartition
#> reagentc /disable
Festplatten-Manager öffnen
#> diskpart
Listet alle Festplatten im System auf
list disk
"sel disk ###" in diesem fall
sel disk 0
list part
Wiederherstellungspartition auswählen
#> sel part 4
Partition löschen mit
#> delete part override
Erstellen Sie eine neue Wiederherstellungspartition.
Überprüfen Sie, ob in der Spalte „Gpt“ ein Sternchen (*) vorhanden ist.
Wenn ein Sternchen (*) vorhanden ist, ist das Laufwerk GPT, andernfalls ist das Laufwerk MBR.
Wenn ihr Datenträger GPT ist, führen Sie
#> create partition primary id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
gefolgt vom Befehl
#> gpt attributes =0x8000000000000001 aus.
Um die Partition zu formatieren, führen Sie
#> format quick fs=ntfs label=”Windows RE tools”
Wenn Ihr Datenträger MBR ist, führen Sie
#> create partition primary id=27 set id=27
aus.
Um zu bestätigen, dass die WinRE-Partition erstellt wurde, führen Sie
#> list vol
aus.
Um „diskpart“ zu verlassen, führen Sie
#> exit
aus.
Um WinRE wieder zu aktivieren, führen Sie
#> reagentc /enable
aus.